Ich werde ein Experiment machen. Ich habe in der Strickerei Wäscherei gearbeitet - die Arbeit hat mir gefallen. Es gibt wirklich fantastische Mittel, die man über Textil wissen kann. Jetzt habe ich das Stricken gelernt und beim Waschen erstaunliche Fortschritte erzielt. Ich weiß, was Tenside sind - sie haben einen ionischen Teil, anionisch, kationisch und einen petrochemischen - das ist schon mal gut zu wissen - es ist wirklich - die Waschmittelindustrie, ist sehr verführerisch - also, was es da alleine an Seife zu kaufen gibt. Interessant ist, wie sehr viel Einfluss so etwas, auf unser Leben hat. Wir gehen oft von einem sehr festen, individuellen Persönlichkeitscharakter aus. Ich denke das ist nicht Folge der Wohlstandsgesellschaft, der kapitalistischen Gesellschaft - sondern Folge eines gewissen Nihilismus in der Wohlstandsgesellschaft. Sie will wohl wahr nehmen, wie der individuelle Charakter ist, sie beschäftigt sich wenig mit Waschmitteln. Und tatsächlich sind diese verführerisch - haben aber eine deutliche größere Wirkung, als wir meinen. Es ist oft eben nicht einfach unser Charakter, es sind oft diese Dinge, die verändern, nicht indem sie sporadisch wirken und nicht oberflächlich, sie verändern uns. Ich sage, es ist schwierig für den einzelnen wieder zu erkennen, dass bestimmte Dinge, ich sage so: Das ist bezogen auf Waschmittel - wenn wir ein Gewürz anwenden, denken wir oft, na ja, das ist verführerisch und wenn wir reinbeißen, dann reicht das bis zu ekelhaft. Ich sage so: Sie nehmen ein Gewürz, sie schmecken nichts, jetzt nehmen sie den Profi Koch, und der tut alle Gewürze rein, die sie nicht schmecken, in einer Menge, die man nicht schmeckt und dann nehmen sie den Amateuer - und er macht genau das gleiche. Und wenn sie zu beißen, das eine ist gut, das andere nicht. Wie kommt das? Kennen sie das? Sie gehen in den Supermarkt und kaufen Pudding und warum ist der so gut? Man versteht nicht. Das passiert, wenn man da ganz genau ist. Das ist auch bei der Wäsche so. Verwenden sie Weichspühler. Ich sage so: Es ist sicher richtig, dass Weichspühler nicht unbedingt gut für die Umwelt ist, aber ich möchte hier eine Einschränkung machen, solche Aussagen sind für Laien schwierig zu treffen. Weichspühler kann unter Umständen, so schlecht sein, wie jedes x-beliebige Waschmittel. Auf der einen Seite. Auf der anderen. Ich bin am Experimentieren. Ich weiß, Weichspühler, hat einen Geruch. Und ich kann den wahr nehmen, aber nicht gut, ich bin Raucher. Trotzdem: Es ist überhaupt beim Parfum so, ich habe 3 und ich kann die alle nicht mehr erkennen. Das ist eine Herausforderung bei Parfum - wenn sie das immer drauf tun, sie riechen das nicht mehr. Sie müssen sich aber klar - das Umfeld, was das nicht benutzt, riecht das. Das heißt, sie müssen das auch dann drauf tun, wenn sie es nicht mehr riechen. Und da denke ich, ist der kritische Punkt, sie müssen es auch machen, wenn für sie nicht mehr wahr nehmbar und dann nicht vergessen. Umgekehrt ist es mit Weichspühler sicher genauso - sie werden den vielleicht stärker, schwächer wahr nehmen, als andere - aber es ist, wie beim Essen, mit dem Gewürz, oder manchmal Geschmacksverstärker, sie müssen es benutzen. Und: Ich bin aber nicht am Ende, mit meinem Experiment. Weil ich habe tatsächlich T-Shirts, die sind in gewisser rau und ich glaube, die kriege ich nicht gut flauschig. Ich kaufe mir auch noch einen Bügeleisen und ein Bügelbrett. Das Bügeln hat einen anderen Aspekt, als die Steife und Glätte. Die Wäsche ist weniger rau. Trotzdem: Ich bin am Experimentieren, wie gesagt, ich weiß es nicht gut, aber ich werde mir irgendwann neue T-Shirts kaufen und die gleich mit Weichspühler behandeln. Es kann nämlich sein und darauf kommt es an - dass diese dann ihre alte Art behalten. Sie kennen gekaufte T-Shirts. Aber trotzdem: Trotzdem Weichspühler verwenden, ich sage: Die Effekte sind mindestens die, wie bei Gewürzen. Das eine. Das andere, dass sie Wäschetechnisch aufbereitet, ein vollkommen anderes Ergebnis erzielen als, nicht. Davon kann ich ihnen ein Lied singen, sie kennen die Bettwäsche im Hotel? Ich habe eine wunderschöne Bettwäsche jetzt - mir fehlt die Wäscherei Strickerei - weil ich kann ein Ergebnis erzielen, ich habe auch schon überlegt - ob ich da wenigstens 2h bis 6h mache in der Woche, wieder. Wenn sich das hier gelegt hat. Schon nur, ich sage schon, aus dem Grund: Meine Bettwäsche. Die haben da eine Heißmangel - und sie kennen gekaufte Bettwäsche? Dann werden sie sagen: Toll und im Hotel: Toll. Und: Warum sieht ihre Bettwäsche so aus - 4x gewaschen. Wenn sie ein Mal ihre Bettwäsche gemangelt haben, da werden sie sich eigentlich nicht mehr trauen, ungemangelte Bettwäsche zu haben. Das sind Beispiele, die zeigen, wenn man das richtig hand habt, gibt das andere Ergebnisse. Ich habe aber auch einiges gelernt. Dem würden wir auch nichts bei messen. Was mir wichtig ist: Ich habe mir einen wäschekorb gekauft, der ist aber Kunststoff - ich habe mir wieder einen Leifheid-Wäscheturm diesmal gekauft, mein Wäscheständer von Leifheid, wurde quasi entwedet. Ich bin mit dem Turm glücklich. Bei mir muss es Leifheid sein. Das sind Dinge, sagen wir: Die haben keine konkrete Auswirkung, meinen wir. Ich sage mal so: Das ist unsichtbar - wir sehen nicht, ob jemand seine Wäsche in dem Korbgeflecht, aufhebt, oder in einem echten Korb. Trotzdem ist es das, was unser Leben anders macht. Ich selber habe vor der wäscherei, die Wäsche teilweise auf dem Stuhl getrocknet - ich bin mit dem Programm aber 100% identisch. Ohne Korb geht nichts. Das macht man so. Und: Das gibt es auch bei Servern - der klassische Weg zur Homepage lautet, wie gut, kannst Du programmieren - da wird viel Wert auf optisches gelegt. Und was wir ändern müssen, sind nicht die Optics, sondern, das was im Hintergrund arbeitet, wo wir nichts denken. Unsichtbar. Verändern wir das, haben wir eine gute Homepage - an den Servern arbeiten, nicht an den Optics. Und ja, jetzt mache ich Wäschetechnisch ein neues Experiment. Wir haben DanChlorix benutzt, man sieht: Sonette damit bin ich inzwischen konform.D Das gibt es übrigens bei Edeka. Ich kaufe jetzt auch gerne: ECO VER vom DM-Markt. Es sieht hübsch aus - wenn es das tut, dann kann man sich drauf verlassen, dann ist es gut. Und: Jetzt zu DanChlorix. Ich mache ein Experiment. Sie müssen das zunächst nicht nachmachen - das ist eigentlich für die Waschmaschine - ein Bleichmittel - Hygiene steht drauf, aber das sollte zum Bleichen sein - für weißes. Wir mussten ständig bleichen, aber mit O oder Cl geht das. Oxigen und chlor. Das gehört in die Waschmachine. Ich habe weiße Schuhe, Stoff. Ich werde es nicht drauf kippen, ich streiche was drauf und streiche das mit normalen Wassser mit Waschmittel nachher ab.