liebe barbara! sehr geehrte andere leser ich sende noch eine dritte mail, darin enthalten die auszuege von klarna ja, ich habe die meldung gelesen, dass darin keine kontauszuege enthalten sind ich bitte viel mals um entschuldigung, das entstand auf grund eines technischen fehlers, der auf grund der umgestaltung meines mail servers entstand ich moechte mich nicht naeher darauf einlassen. mein mail system beruht auf - postfix (SMTP) - dovecot (IMAP/POP3) die mails versende ich fuer gewoehnlich per squirrelmail. dieses baut mit - apache2 (https://www.dvajda.de) - php8.2 auf einer integration innerhalb der homepage auf das heisst, das ganze geht ueber php php ist eine serverseitige skriptsprache, die auf webservern wie apache2, das ausfuehren, dynamischer homepage elemente erlaubt. auch datenbanken - mySQL sind mit php in verbindung gebracht innerhalb einer domain (subnetting) 192.168.178.0/24 sind per postfix, SMTP oder sendmail SMTP alle mails auch ohne passwort aus zu liefern postfix, smtp, haben eine eigenschaft es gibt zahlreiche falsche denkansaetze im netz, dass POP3 und IMAP(4), die Protokolle zum herunterladen von mail - in wirklichkeit auf dem mailserver gelagert, ein notwendiger bestandteil des mailsystems an sich seien ... nicht nur - darueber kann man streiten, es sind protokolle in wirklichkeit besteht der mailverkehr ausschliesslich mit SMTP nur das herunterladen vom server geschieht mit POP3/IMAP4 aber ich habe meinen server ja selber es gibt kein protokoll zum senden und empfangenk, SMTP ist zum senden und empfangen deswegen gibt es in einem mailsystem keine passwoerter, solange sie innerhalb der domain sind, und ausserhalb mails verschicken 1.) sicherheit ist an kriterien gebunden: passwoerter 2.) aber der bankchef braucht im tresor kein passwort kommuniziert nach aussen trotzdem: ich habe angefangen das system neu auf zu setzen, um passwoerter ein zu fuehren denn ausserhalb meines subnetzes kann ich ausser ueber squirrelmail was in der homepage ist, also innerhalb keine mails ueber mail clients lesen und weitere sicheitsrisiken dabei allerdings kam es zu schwierigkeiten, apache2 wurde kurzerhand deinstalliert es ist nicht schwierig, debian linux 12, bookworm das neu zu machen eine schwierigkeit ist, dass php erlaubt in der std. config in /etc/php/8.2/apache2/php.ini nur 2MByte upload size... andere konfiguration: upload_max_filesize=30M post_max_size=31M memory_limit = 100M max_execution_time = 120 die /etc/postfix/main.cf muss fuer postfix angepasst werden message_size_limit = 128000000 deswegen bitte um verzeihung viele gruesse david ---------------------------- Original Message ---------------------------- Subject: Re: kontoauszuege From: "Dr. Barbara Smitmans-Vajda" <bsmitma@supra-net.net> Date: Thu, October 2, 2025 7:43 am To: david@dvajda.de -------------------------------------------------------------------------- Lieber David, Jetzt erhielt ich Deine mail. Danke! Aber darin steht nur:“Kontoauszüge“. Auch eine zweite mail von dir kam soeben an, darin steht auch nur „Überweisungen" Vielleicht sind ja beide nicht vollständig angekommen. Kannst Du es nochmals versuchen? Danke vielmals für dein Bemühen! Mama > Am 02.10.2025 um 09:28 schrieb david@dvajda.de: > > kontoauszuege >