2025-04-23 - logik20250418bevore.txt

\documentclass [a4paper]{article}
\begin{document}
\begin{verbatim}
RE 1.2

    b)
        X Wahrheit NOT X Unwahrheit

        Alice: A bzw. NOT A
        Betty: B bzw. NOT B
        Chris: C bzw. NOT C

        NOT B AND C => A
        NOT A => B
        NOT B AND NOT A => C


        NOT (NOT B AND C) AND (NOT A) => C
        (B OR NOT C) AND A => C
        (B AND A) OR (NOT C AND A) => C

        NOT C => NOT ((B AND A) OR (NOT C AND A))
        NOT C => NOT (B AND A) AND NOT (NOT C AND A)
        NOT C => (NOT B OR NOT A) AND (C OR NOT A)

        A   B   C   X
        0   0   0   1
        0   0   1   1
        0   1   0   1
        0   1   1   1
        1   0   0   1
        1   0   1   1
        1   1   0   0
        1   1   1   1


        X   Y   Z
        0   0   1
        0   1   0
        1   0   1
        1   1   1

wegen NOT C

        X   Y   Z
        1   1   1
        1   0   1
        0   1   0
        0   0   1

        A   B   C   X
        0   0   0   1
        0   0   1   1
        0   1   0   1
        0   1   1   1
        1   0   0   1
        1   0   1   1
        1   1   0   0
        1   1   1   1

        d.h. wenn C falsch ist, ist aus was wahren etwas wahres gefolgt, oder etwas falsches, das geht.
        wenn C = 1 .. dann darf nur wahres da stehen


        A   B   C   X
        0   0   0   1
        0   1   0   1
        1   0   0   1
        1   1   0   0

        C bedeutet NOT A AND NOT B

        NOT A AND NOT B entspricht NOT C, das ist aber falsch aber etwas falschen kann ich nichts wahres folgern:
        d.h. X muesste sein, ist aber 1
        0 AND 1 entspricht c, ist aber 0, das ist falsch, koennte ich was falsches folgern, kommmt aber eines raus
        ebenso 3. zeile

        aber vierte zeile:

        NOT A AND NOT B ist richtig, zusammen mit nicht Richtig C, aber daraus folgeres was falsche, das geht

        aber in dem falle haben beide die wahrheit gesagt und C ist nicht richtig, obwohl dieser moeglich ist, heisst das, aber
        C luegt, wenn es sagt, dass beide nicht richtig sind.